 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Linux |
|
da nicht nur ich immer wieder Probleme mit Windows habe, sich Maleware breit macht und man für jedes Programm zahlen muss, machten sich einige Gedanken breit.
Windows ist nicht bemüht, effizient gegen Werbung, Viren, Maleware und vielem anderem vorzugehen, denn sie verdienen auch daran.
Auch sind Windows sowie viele Programme für die heutige Zeit überrissen teuer.
Windows selbst spioniert alle aus und wenn man die 45 Seiten mit über 12'000 Wörter ihrer AGB liest, kommt das Gefühl auf, dass Microsoft um einiges schlimmer ist als die NSA und deren Anverwandten.
Warum soll ich denen die heimliche Benutzung der Kamera inklusive Mikrofon, das lesen und weiterleiten meiner emails, alle meine Bilder, Videos und Texte zu Werbezwecken usw. erlauben?
Konsequenz meinerseits:
Die Zeit ist reif sich in Linux (Mint cinnamon) einarbeiten.
Nach 3 Versuchen klappte die Installation und nun wird gelernt.
Noch ist Windows das, das seit 25 Jahren ein Begleiter auf den PC's war.
Viele gekaufte oder sonstige Programme sind leider bereits Standart geworden und umlernen ist nicht immer so einfach wie gedacht.
Mal schauen ob es klappt _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.04.2016 02:42 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
|
25.04.2016 13:39 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
ich kenne mich in der "Branche" nicht aus, aber ein wenig Wissen ist noch vorhanden.
Ubuntu ist ein Teil vieler Linux Varianten, aber auch Debian wird eingesetzt.
In wie weit sich die Varianten unterscheiden kann ich nicht sagen, das Internet hilft.
Linux Mint hat den Vorteil, dass gewisse Sachen so gemacht sind, dass ein umsteigen für Windows User leichter fällt.
Leider gibt es noch einige Probleme bei Treibern, vor allem Nividia Grafik Karten machen manchmal Probleme.
Kostenlose Programme gibt es zu Hauf.
Als Beispiel sei auf das recht teure Microsoft Office hingewiesen, das mittels Libre Office (auch für Windows) ersetzt werden kann.
Leider haben noch zu viele Anbieter verschiedener Hardware Probleme, ihre Programme auch für Linux anzubieten.
So zum Beispiel alle meine IP Kameras, die ein Aktiv-X und den Internet Explorer brauchen.
Das ist auch ein Grund, warum ich Windows noch auf dem Datenträger habe.
Ich bin aber erst etwa 3 Stunden am "linuxen", also ist ein guter Kommentar abgeben noch recht schwierig  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.04.2016 18:55 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
|
07.05.2016 03:44 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 604
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Vor 5 Tagen hatte ich auf meinem Linux mal wieder was löschen müssen - hatte nur noch ca. 200 MB Speicherplatz.
Da ich mich immer über Wine ärgerte, weil es nicht läuft wie es laufen soll, wollte ich das nun komplett weg haben.
Mit "Wine" kann man unter Linux fast alle Windowsprogramme zum laufen bringen - deshalb wünschenswert wenn man´s hat / hätte.
Also mal ins Innere von Linux und überall wo was mit wine gestanden ist gelöscht: Hammer... und drauf.
NUR dabei habe ich Systemdaten gelöscht, sowie auch unter Wine liegende Ordner, wie Dokumente und alle Persönlichen Ordner - mein Leben... wieder mal ... ausgelöscht.
Nun gibts ja Sicherungsdateien... nur hätte man die davor auch nützen / sichern müssen... .
Ist wie eine Neugeburt: Man fängt ganz von voren wieder an und Schmerzen hat man auch dabei... . |
|
08.03.2020 18:28 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Backub oder Clone ist wichtig |
|
so etwas ist mühsam, hatte das auch schon erlebt.
Zu meinem Glück mache ich so 1-2 mal im Jahr einen Clone.
Lieber 1/2 bis 1 Jahr verloren als alles neu aufbauen.
Auf einem der beiden Schlapptops ist die SSD mit mehr als 800GB gefüllt.
Etwa 500GB Bilder und Videos (seit 2004) sind auch als normales Backup gespeichert.
Auf dem anderen sind hauptsächlich die Daten betreffend meiner Projekte.
Dabei ist es gegeben, dass auch hier viele Bilder und Videos zu finden sind, meistens dieselben wie auch auf dem anderen.
Seit einiger Zeit benutzte ich eine Cloud um mehrere Arbeitsordner und Medien auf beiden PC's zu synchronisieren.
So entfällt das ewige hin und her kopieren. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.03.2020 00:19 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Ähnliche Beiträge |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
LINUX |
wiena |
PC und Internet |
9 |
26.02.2009 09:18  |
|
|
 |