Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
wenn Firmen bescheissen |
|
für die Solaranlage kaufte ich im Global Home Buriramje 100m blaues sowie 100m rotes 4mm2 Kabel.
Beim werkeln fiel mir auf, dass es zu dünn sein könnte.
Messungen bestätigten meine Befürchtung, wobei der angezeigte Wert noch um 1/10mm unterschritten wurde.
1.842*PI/4 ergibt weniger als 2.7mm2, mehr als 30% unter dem angegebenen Wert.
Es ist nicht das erste mal, dass gekaufte Kabel zu dünn sind (ist irgendwo erwähnt).
Anscheinend gehört Beschiss zum Geschäft _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
19.11.2017 17:33 |
|
 |
thedi

Anmeldungsdatum: 25.09.2012 Beiträge: 283 Geschlecht: 
Wohnort: Manchakiri Khon Kaen
 |
|
(Kein Titel) |
|
Wenn Du mit den dünnen Kabeln nun zum Global gehst, machen sie Dich darauf aufmerksam, dass sie die Kabel nur verkaufen, nicht herstellen. garantie gibt der Hersteller. Dessen Adresse steht unten auf der Etikette.
Wenn Du dort reklamierst, behaupten sie, dass Du am falschen Ort gemessen hast: Du musst die Isolation mit messen, dann gibt es sogar mehr als die 4 mm2. Oder Du bekommst als Antwort, dass Deine Schublehre nicht richtig anzeigt oder dass die Kabel zu trocken gelagert wurden und deshalb etwas eingegangen sind oder einfach 'no sapiik angrit'.
Ich kenne mich mit Kabeln nicht aus, aber bei Armierungseisen gibt es pro Dicke jeweils zwei Versionen 'dem' (voll) ist etwas dicker als 'bau' (leicht). Aber saam hun Eisen sind nie 3/8" dick - das ist eher als Name zu verstehen.
Kies und Sand werden in sogenannten kiu (Kubikmeter) verkauft. Dabei gibt es kiu süü (die Kubikmeter, die er einkauft) und kiu kai (die Kubikmeter die er verkauft). Ein kiu kai ist etwa halb so gross wie ein Kubikmeter in der Schweiz wäre.
Muss man alles wissen, wenn man in Thailand einkaufen geht.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi |
|
21.11.2017 06:54 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
na ja |
|
einmal hat Thai Watsadu oder IQ (wo ist mir entfallen) eine 100m 2.5mm2 Rolle zurückgenommen und für den bezahlten Betrag eine Gutschrift gemacht.
Global hat sich schon mehrmals kulant gezeigt, jedoch auch genau das Gegenteil.
Kommt auf die führende Angestellte an.
Mal schauen, ob ich was unternehme oder (wie so oft hier) als gegeben hinnehme  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
21.11.2017 13:52 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
zu wenig |
|
die Bestellung bei Phuketpoolclean über Lazada lautete auf einen Kanister mit 3L einer Chemikalie für den Pool.
Mir fiel schnell auf, dass das Gewicht unter 3Kg lag.
Messungen:
Test der Waage mit einer ungeöffneten Pepsi Flasche.
Stimmt.
Das Produkt, auch noch ungeöffnet.
Auf Anfrage kam die lapidare Antwort, dass es 3L sind.
Zugleich wurde für mich die Bewertung gesperrt. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
30.05.2020 17:53 |
|
 |
bello
Anmeldungsdatum: 04.08.2019 Beiträge: 76 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich
 |
|
(Kein Titel) |
|
Man müsste Wissen welche Chemikalie das ist und ob die eine Dichte von etwa 0,8-0,85 hat, dann kann man was sagen. |
|
30.05.2020 21:08 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
mindestens so schwer wie Wasser _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
30.05.2020 23:40 |
|
 |
bello
Anmeldungsdatum: 04.08.2019 Beiträge: 76 Geschlecht: 
Wohnort: Österreich
 |
|
(Kein Titel) |
|
Mir fällt gerade ein du kannst ganz einfach die genaue Menge ermitteln ohne den Behälter zu öffnen indem du ein Gefäß in ein grösseres stellst und das kleinere randvoll mit Wasser füllst. Dann tauchst du den verschlossenen Behälter sotief ins Wasser bis der Wasserspiegel im Gefäß mit dem im Behälter gleich ist. Das übergeflossene Wasser (im grösseren Behälter aufgefangen) ist exakt die Menge im verschlossenen Behälter. |
|
31.05.2020 07:12 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
danke für den Tipp.
Ist mir bekannt (Diogenes).
Es ging nur darum, das Resultat im Bild fest zu halten um eventuellen Problemen vor zu beugen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
31.05.2020 10:36 |
|
 |
|