Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
|
09.01.2021 18:44 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Oh ja, der Preis ist ja merkwürdig niedrig und 260Ah ist ja auch der Hammer.
Mein neuer Inverter wird wohl morgen kommen. Werde später auch Akkus anklemmen. 48V. _________________ Frank ^_^ |
|
10.01.2021 23:06 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich glaube ich habe bei Shopee einen günstigen BMS gefunden. Der 16S48V100A sollte doch reichen. 120A währe optimal für mich.
Shopee BMS
und diese Akkus gibt es auch bei Shopee und bei Lazada zum gleichen Preis.
Shopee zelle
Frank _________________ Frank ^_^ |
|
11.01.2021 23:15 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
hatte bei Shopee nie den Hinweis zur englischen Sprache, darum nutze ich Lazada.
Bei Zellspannung von 3.2V mal 16 ergibt sich grob gesehen 51V, flooded um 54V, also ist der Hybrid mit 100A bereits nah am abschalten.
Sicher wäre es mit 120A oder 150A gut, aber Ladestrom 30-50A, entladen 100A sollten OK sein.
Wenn du deine Batterie erweiterst achte auf gleiche Werte (Strom, Innenwiderstand) ansonsten es ev. kleine Probleme geben könnte
Oder 100A einzeln
https://shopee.co.th/battery-lithiu....iy-i.124713743.3450918763
Braucht noch Kupferschienen, Schrauben und BMS, also etwa 13'000B.
2 davon parallel und man hat 10KWh, was vermutlich meine Variante wäre, denn zusammen mit der derzeitigen Batterie gäbe es 15KWh.
Genug um einen Tag ohne PEA zu "überleben"  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
12.01.2021 00:00 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Das sind ja die gleichen die ich gefunden habe, nur 150thb günstiger, oh, hab gelesen "Es ist ein gebrauchtes Produkt 90% ok"
Ich glaube aber ich habe auch das passende BMS gefunden, oder?
Lazada BMS 16S 150A
Frank _________________ Frank ^_^ |
|
12.01.2021 17:24 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
|
13.01.2021 02:56 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
du hast dir selbst geholfen
Bevor du die Akkus zusammen baust messe wenn möglich den Innenwiderstand jeder Zelle, auch die von der bestehenden Batterie.
Die Werte sollten nur geringe Abweichungen enthalten.
Meine Empfehlung: Schreibe die Werte in mΩ so auf die Batterie, dass du sie später gut lesen kannst.
Ist die Ladung zu klein kann es an einer schlechten Batterie liegen.
Batterietester mit Innenwiderstandsmessungen kosten Geld, sind es manchmal aber wert.
Spannung, Innenwiderstand und Kapazität (CCA Strom) sollten angezeigt werden.
Meistens brauchen solche Geräte die 12V Spannung der Batterie und somit sind Messungen einzelner Zellen nicht möglich.
Habe bereits gekauft und zu spät realisiert, dass es nur für 12V Batterien ist (12V von der Batterie).
https://www.lazada.co.th/products/i....tml?urlFlag=true&mp=1
CCA Test OK
Bestellt
https://www.lazada.co.th//products/....08h9ElAo&urlFlag=true _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
13.01.2021 15:42 |
|
 |
ThaiGer

Anmeldungsdatum: 10.08.2009 Beiträge: 249 Geschlecht: 
Wohnort: Nong Bua Lamphu
 |
|
(Kein Titel) |
|
Habe mir vor einiger Zeit auch einen Tester zugelegt
Tester
Ist eigentlich eine feine Sache, aber unter 8V geht hier auch nichts. _________________ Frank ^_^ |
|
14.01.2021 00:33 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
das neu bestelle Messgerät kann einzelne Zellen messen, aber auch Batterien bis 75V (175V?).
Brauche es um eine neue Batterie zusammen zu stellen.
Leider sind günstige Angebote meistens in der Anzahl beschränkt und für 48V nicht geeignet.
Die vor einiger Zeit gekauften BMS.
Das 200A BMS ist etwa 2-3cm dick und wiegt einiges mehr als das 100A BMS.
Gekauft um einen 10KW Inverter zu unterstützen, was jedoch wieder verworfen wurde.
Werde ihn für 200-280Ah Batterien einsetzen.
Bei der eingesetzten, teuren Batterie hat das BMS erneut abgeschaltet, was nicht gerade Freude bereitet.
Vielleicht nehme ich mir die Zeit und setze das 100A BMS bei der bestehenden Batterie ein.
Kommt Zeit kommt zusätzliche Batterie  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.01.2021 23:53 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
(Kein Titel) |
|
wieder gab es Probleme mit dem Überspannungsschutz der 230VAC (unten auf dem folgenden Bild).
Dasselbe wie schon einmal, die Klemme hat sich vermutlich etwas gelöst und die drei geklemmten Kabel (230V in und weiterführend) "schweissten" zusammen und erzeugten Hitze.
Die schwarzen Kabel wurden heiss (sichtbare Veränderung) und verursachten Unterbruch.
Vermutlich ein allgemeiner Konstruktionsfehler.
Nun ist es genug mit diesem Produkt, das Teil wurde entfernt.
Das Teil war nur eingesetzt um den Vorschriften zu entsprechen.
Die Solar Spannung hat einen (DC) Überspannungsschutz eines anderen Herstellers und verursachte nie Probleme. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
15.01.2021 12:11 |
|
 |
|