Jetzt schick mal Deine schönen Fotos vom runden Regenbogen zum Hamburger Abendblatt. Die haben zwar sehr schön über dieses Naturereignis berichtet. Doch ohne Fotos. Und die Wissenschaft denkt, Du hast nen Türken gebaut.
Naturschauspiel Himmlischer Regenbogen Hamburger Abendblatt 7. Oktober 2009, 06:00 Uhr Über den Wolken ist so einiges anders. Denn dort oben scheint nicht nur - wie im Schlager von ReinhardMey (66) - die Freiheit grenzenlos und alles Große ganz klein, sondern dort sind auch Regenbogen rund. Das ungewöhnliche Naturschauspiel fotografierte nun ein Passagier eines Thai-Airways-Flugzeugs über Thailand. Solche Regenbogen entstehen, wenn Sonnenlicht direkt auf Wassertropfen fällt und in seine einzelnen Farben aufgespaltet wird. Rund sind Regenbogen eigentlich immer. Von der Erde aus können wir allerdings meistens nur einen Halbkreis des Farbenspiels oder weniger erkennen (es sei denn, man steht auf einem besonders hohen Berg). Grund dafür ist unser beschränkter Horizont - und das ist nicht sprichwörtlich gemeint, sondern einfach physikalisch: Der Mensch hat von der Erde aus nicht den nötigen Abstand, um den Ring vollständig sehen zu können. Über den Wolken ist ebenalles anders.(hpsm)
Werner, danke
habe ihnen einen Leserbrief mit dem Link auf diesen Beitrag geschickt.
---------
"Hallo
der geschlossene Regenbogen scheint in Thailand keine Seltenheit darzustellen und dieses wunderschöne Naturphänomen wurde in unserem Forum bereits mehrfach dokumentiert.
http://asiapurtravel.phpbb6.de/asiapurtravel-beitrag943.html Die Aufnahmen entstanden auf normaler Höhe.
Leute, nehmt euch mehr Zeit für die Schönheiten der Natur anstatt sie zu zerstören."
-------------
Mal sehen was sie abdrucken Solange ein Link zu unserem Forum steht ist es die Sache wert Besser allerdings wäre ein Link auf die Seite vom www.reise-guru.com aber dort sind die Bilder nicht vorhanden
(sorry Peter, hatte bein Leserbrief verfassen nicht drangedacht)
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Diese erscheinung nennt sich HALO (sun halo oder morgenhalo, ectr. blabla)
Wettererscheinung "Halo":
Halos sind eine sehr verschieden auftretende Wettererscheinung am Himmel, die immer wieder staunende Gesichter bei den Augenzeugen hinterlassen. Schon im Altertum wurden die verschiedenen Erscheinungsformen des Halos beschrieben, ohne dass sie eine wissenschaftliche Deutung erfuhren. Stattdessen galten sie bis ins Spätmittelalter als besonderes Zeichen für Gutes oder Böses je nach politischer Lage oder Stimmung bzw. Absicht des Priesters.
Aus dem Jahr 464 v.u.Z. liegen Notizen von Lichterscheinungen, wie Nebensonnen, Lichtsäulen und -kreuze oder -ringe vor. Das Jahr 223 v.u.Z. brachte die erste Aufzeichnung von Nebenmonden: "Drei Monde" wurden zu Ariminium, dem heutigen Rimini gesehen. Die Nebensonnen wurden zunächst auch als Monde bezeichnet. Im Jahre 217 v.u.Z. wurden am Tage "auch zwei Monde" gesehen. Im gleichen Jahr schien der "Mond mit der Sonne zu kämpfen". Diese Mitteilung scheint sich eher auf das Miteinander von Sonne und Nebensonne zu beziehen, als auf eine Sonnenfinsternis.
Im Jahre 345 v.u.Z. hatte dem Korinther Timoleon auf seinem Wege nach Syrakus eine "brennende Fackel", wohl die erste beglaubigte Lichtsäule, vorangeleuchtet. Die erste zweifellose Ringbeobachtung, zwei konzentrische Sonnenringe, ist um 203 v.u.Z. aus Frusino, die erste zugleich mit "drei Sonnen", ist aus Rom aus dem Jahre 174 v.u.Z. bekannt.
Eine erste Erklärung der Haloercheinungen um Sonne und Mond durch Reflexion und Refraktion des Lichtes an Eisnadeln in hohen Schichten der Atmosphäre gab Mitte des 17. Jh. Descartes.
Genauere Erklärungen und Namensgebung der verschiedenen Haloarten wurden erst zu Beginn des 20. Jh. geliefert, z.B. in dem 1910 erschienenen Werk "Meteorologische Optik", das die österreichischen Meteorologen Joseph Maria Pernter (1848-1908) und Felix Maria Exner (1876-1930) verfassten.
Aber Hallo, da sind wir ja in ne richtige wissenschaftliche Erscheinung eingetreten. Hab's zwar noch nicht begriffen aber es wird schon.
Danke TW, wie immer informativ.
was mir auffällt ist dass die Sonne im Diagram seitlich steht.
Auch auf vielen Bildern ist Morgensonne zu sehen.
Es gibt erstaunlich viele Bilder, nicht so exklusiv wie gedacht.
Einige Bilder scheinen verkauft worden zu sein, sie können nicht als Volbild angeschaut werden
Na ja, wir habe ja eigene Aufnahmen
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
unser Forum ist bekannter als man denkt.
Heute kam eine eMail von einem Schweizer der in Thailand lebt.
Kurzer Rede langer Sinn, lest und schaut selbst
Hoi Jack,
hier noch ein paar bilder zum thema regenbogen um die sonne.
Ich habe dieses phänomen schon 2x gesehen.
Herzliche grüsse
Ueli aus dem Isaan
Danke Ueli.
Wenn du Lust und Zeit hast werde Mitglied in unserer illustren Runde
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Der Himmel offenbarte mir einige weitere, beinahe als göttlich zu bezeichende Kunstwerke.
Tief beeindruckt schaute ich auf die vielen intensiven Farben, die mir am Himmel geboten wurden.
Himmlische Künstler waren am Werk und veränderten die Strukturen fortwährend.
Gewaltig, anders kann ich es nicht ausdrücken.
Man muss es selbst gesehen haben, um die intensive Farbenpracht begreifen zu können.
Als Zusammenfassung noch die dazugehörende Videoaufnahme
_________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen"
Alle Zeiten sind GMT + 7 Stunden Gehe zu Seite Zurück1, 2, 3, 4Weiter
Seite 2 von 4
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen