Autor |
Nachricht |
Mex
Gast
|
Kuchen gefaellig? |
|
Was ist eine gute Tasse Kaffee ohne ein Stueck Kuchen am Sonntag.....Montag geht auch.
Hier "gedeckter Apfelkuchen" mit Zitronenguss.
Aepfel sind in Thailand recht billig geworden, also warum nicht mal Apfelkuchen?
Rezepte dazu bei,
http://www.chefkoch.de/rs/s0/gedeckter+apfelkuchen/Rezepte.html
Schoenen Sonntag noch.
Zuletzt bearbeitet von Mex am 14.01.2009 08:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
07.09.2008 15:40 |
|
 |
carabao

Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 3385 Geschlecht: 
Wohnort: nahe Ubon-Ratchathani
 |
|
(Kein Titel) |
|
oh Mex
erst die Tastatur geputzt und nun rinnt mir der saft wieder runter
Danke sieht lecker aus :)
mit geifernden grüssen
Jürg |
|
07.09.2008 16:07 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Ich mach immer diesen hier:
Apfelkuchen mit karamelisierten Nüssen
Zutaten
150g weiche Butter
150g Zucker
250g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
1 TL Backpulver
1/2 Zitrone
3/4 kg mürbe Äpfel
150g Nüsse (ich nehme dafür die cashew nuts)
2-3 EL Zucker
50g kalte Butter
Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz miteinander cremig verrühren, Eier hinzu fügen (Bei diesem Kuchen muss man diese nicht trennen.) Danach Mehl und Backpulver gut vermischen und in den Teig sieben. Einen gewürfelten Apfel und Zitronenschale fein abreiben und unterrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (Durchmesser 26cm) füllen. Die übrigen Äpfel schälen und in Vierteln fächerformig auf die Teigmasse legen. Nüsse und dann den Zucker darüber verteilen und die kalte Butter in Flöckchen verteilen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180° C Umluft (Gas Stufe 3) circa eine Stunde backen.
... |
|
08.09.2008 19:35 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Wahnsinn |
|
ja Mex, mit sowas machst du meine Diät sehr schnell Zunichte.
Trotzdem herzlichen Dank für die Anregung.
Jürg, nimm ein Tuch und decke die Tastatur während dem Lesen damit zu oder kauf dir eine Abwaschbare
Zitat Teigerwutz
"4 Eier
... hinzu fügen (Bei diesem Kuchen muss man diese nicht trennen.)"
Nach welchen Kriterien trennt man sie sonst
Weiblich Männlich, klein GROSS, alt neu, rund oval, von unglücklichen oder glücklichen Hühnern (sind sowieso nicht glücklich wenn sie für die paar Baht den Hintern beinahe zerreissen )
 _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.09.2008 01:02 |
|
 |
TeigerWutz

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 2995 Geschlecht: 
Wohnort: VIE
 |
|
(Kein Titel) |
|
Na die eigelb vom eiweiss. Von dem dann im normalfall, schnee geschlagen wird.
Darum bevorzuge ich dieses rezept, weil ich mir das schice schneeschlagen erspare.
jo,jo jetzt kommt bestimmt was ueber den schnee  |
|
09.09.2008 16:00 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
ach soooo |
|
sorry für meinen Scherz, ich wusste es schon :am_content.jpg:
gestern bis heute früh am Morgen war einfach mal wieder ein MUSS um Spässe zu machen. _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
09.09.2008 17:00 |
|
 |
Mex
Gast
|
Apfelkuchen von.. |
|
Der Apfelkuchen von @Tigerwutz, gibt es auch noch in einer einfacheren Variante und nennt sich "Blitzkuchen". Hierbei macht man nur einen Ruehrteig und versenkt die Aepfel darin, obendrauf Zucker, etwas, ab in den Bachofen. Danach Staubzucker drueber.
Muss mal sehen,irgendwo habe das Rezept noch. Einfach und lecker. |
|
10.09.2008 17:34 |
|
 |
alhash
Gast
|
(Kein Titel) |
|
Haselnusstorte
Auf dem Bild noch mit meinen letzten Haselnüssen. Leider habe ich hier keine gefunden. Habe daher mal mit Erdnüssen probiert, ist aber gewöhnungsbedürftig. Beim nächsten mal probiere ich es mal mit Cashewnüssen.
Die Herstellung ist einfach
10 Eier
325 (?)Gramm Zucker, habe die Zuckermenge jetzt nicht mehr im Kopf
ca. 375 Gramm Nüsse
ca. 200 Gramm Schokolade mit hohem Kakaoanteil
Eier trennen, Eigelb mit dem Zucker sehr gut verrühren, da der Teig sonst klebt, die gemahlenen Nüsse zugeben und verrühren. Eiweiß fest schlagen bis man einen Messerschnitt sehen kann, das ganze vorsichtig mit dem Teig verrühren, in den vorgeheizten Ofen (175 Grad) ca. 1 Stunde backen (Holzprobe). Schokolade im Wasserbad auflösen und die Torte damit bestreichen. Überzählige Nüsse auf dem Prachtstück verteilen.
In D hatte ich noch Sahne mit Kakao geschlagen, damit die Torte "verziert" und auf den Sahnehäupchen die übriggebliebenen Nüsse verteilt. Die Sahne ist mir hier einfach zu teuer und außerdem bei der Wärme nicht haltbar genug. Sprühsahne ist auch nicht so mein Ding.
Gruß
AlHash |
|
12.09.2008 01:44 |
|
 |
Mex
Gast
|
(Kein Titel) |
|
@alhash, Du bist mir auch so ein Schmecklecker!
10 Eier, mano, der Kuchen hat es in sich, kannste nicht mal ein Stueck ruebermailen? :D |
|
14.09.2008 10:29 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11123 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
senden |
|
Mex hat Folgendes geschrieben: | kannste nicht mal ein Stueck ruebermailen? |
Er hat es bereits versucht mir zu schicken.
Nachdem sein Scanner total verklebt und sein CD Laufwerk zugepappt ist sendet er nichts mehr
Es scheint mir so als wäre dieses Thema zum Glück noch lange nicht "ausgefüllt"
Ist anscheinend grosser Nachholbedarf, was ich ohne Weiteres verschlingen verstehen kann
Also liebe Hausfrauen Jungs, macht weiter so  _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
14.09.2008 10:48 |
|
 |
|