 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 10635 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
PE Rohre (abgetrennt aus "Definition von BIO") |
|
PE gilt als relativ sicher, aber Forschungsergebnisse zeigen, dass sehr wohl endokrin wirkende Chemikalien freigesetzt werden, die krebsauslösend sein können.
Kommt unter anderem darauf an, wie viel Chemie betreffend Brandhemmung eingesetzt wurde.
Und gaaaaanz WICHTIG
PE dehnt sich pro Meter pro Kelvin um 0.2mm aus.
Angenommen:
Winter 10°C, Sommer 50°C (Sonne)
Rohrlänge 20m, Delta T 40K, Ausdehnung 16cm
Da wird das Rohr schnell mal aus festen Verbindungen gerissen.
Also immer einen Dehnungsbogen vorsehen. _________________ so manch Problem ist des Tüftlers geistige Nahrung
Zuletzt bearbeitet von Jack am 17.09.2018 23:00, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
03.09.2018 21:53 |
|
 |
Binturong

Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 532
Wohnort: Norden
 |
|
(Kein Titel) |
|
Uwe
- "PE – Rohr Klemmverbinder – das Video"
Hatte ich auch gedacht… .
Habe ein PE Rohr gekauft, glauben waren 20 oder 22 mm, dann dazu ein PE – Rohr Endstück… nur gepasst hatte es nicht.
Im gleichen Laden wie das PE Rohr gekauft – s‘ könnte nun aber jetzt sein, dass der Laden nicht auf die selbe Größe von Rohr und Endstück geachtet hatte.
TIT = This is Thailand!!!!!!!!!!!!!
Sieht alles immer gut und „modern“ aus… aber einen Sinn dahinter wird nicht vermutet.
Ich habe nun ein blaues1/2“ Wasserplastikrohr mit einer Kappe versehen und dies durch heiß machen des PE – Rohres dicht gemacht – hält!
Dünnere PE Rohre um einen sinnvollen Anschluß dafür zu bekommen habe ich mit Gardena Schlauchverbinder gemacht. Diesen auf einer Seite aufgebohrt und mit Epoxidharz verklebt.
Aber auch hier:
Hier herrschen zwei verschiedene Systeme von „Gardena Schlauchverbindungen“.
(Wie auch in Deutschland: Bei Lidl stand mal, dass ein dortiger Verbinder nicht mit den gängigen zusammen passt -Verkaufsaktion.)
Nur hier merkt man es erst, wenn die Ware gekauft und zu Hause dann probiert wird.
(Meine Verbindungen aus Deutschland und bei Thai Watsadu passen – die von MEGA nicht – Deppen.)
((Deppen deshalb, weil ich in die Kreisstadt einen Weg von > 50 km habe und nicht einfach umtauschen gehen kann.)) |
|
08.09.2018 15:05 |
|
 |
Uwe
Anmeldungsdatum: 12.07.2011 Beiträge: 1087 Geschlecht: 
Wohnort: Wiesbaden
 |
|
Schau an:So einfach ist das,mit vernüntigen PE-Wasserrohren? |
|
Bin mal durch Zufall beim Handwerker in D. auf Wasserleitungen gestoßen.
Hatte mal selbst Hand angelegt, und probiert, wie es sich verhält, mit PE Wasserrohrleitungen zu arbeiten.
Oh man, dass ist ja Kinderleicht.
Einmal gibt es die aus reinem PE Kunststoff (in diesem Fall grün): Die Enden der Rohre werden auf ein Werkzeug mit Metallaufnahme gestülpt, dann wird durch Erhitzen das Rohr nach 8sec. geschmeidig und man kann diese zusammenfügen und schon ist eine dauerhafte, wasserdichte Verbindung entstanden.
Dann gibt es ein weiteres Mobiles System, wo man ein Scrimp-Werkzeug benutzt, um dann inklusive dem integriertem Dichtring durch einfachen kaltes Zusammenquetschen eine sichere und stabile Verbindung hat.
. (innerer Aufbau: 3lagig: PE, Alu, PE)
Dann gab es da eine kleine Maschine, die dann mit Metalladaptern die Verbindung hergestellt hat.
.
Ich meine, dass sind alles PE Rohre, die flexibel, biegsam sind, in Form bleiben, die garantiert dauerhafter in der Verbindung sind als Kleben, die weniger schädlich sind als PVC. Wieso kann man so was nicht in Thailand finden?
Ich denke, wenn man so was nicht in Thailand herstellen kann, dann in China doch auf jeden Fall, und dann könnte es doch recht günstig für alle verfügbar sein, oder?
Im Dorf sieht es doch aktuell so aus, dass Du Dir Dein Trinkwasser teuer aus einer modernen Wasserzapf-Tankstelle kaufen musst, da jeder weiß: blaue Rohre: Krebs oder nicht Krebs.
Außerdem gibt es dann noch ein Rohr, was innen kein PE hat, sondern reines Edelstahl.
Also für den Hausgebrauch allesamt mehr zu empfehlen, als diese Uralt'technologie' mit den blauen PVC Rohren.
A.G.u.G.v. Uwe :) |
|
17.09.2018 18:00 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |