 |
Intro Portal Index
Kalender
Autor |
Nachricht |
Jo-EL
Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge: 172 Geschlecht: 
 |
|
Meine V-Gate Versuche |
|
Hallo
hier noch mal mein Versuch zum V-Gate, für die die es noch nicht kennen !
Als Basis für den Rotor ein 125 Abflurohr.
Das Holzgerüst entstand aus dem Abfall einer alten Kabeltrommel.
Die Holzteile sind nur durch Sekundenkleber miteinander verbunden.
Nur die Stopperscheiben aus Metall ( U-Scheiben )
Die leeren Löcher stammen aus anders angedachten Versuchen.
Die größeren Löcher überlege ich für die Energieproduktion mittels Spulen zu benutzen.
Mal Austesten ob einseitig Nord oder abwechselnd besser ist.
Aber als nächstes ist erstmal ein Beweglicher Statorarm für weitere Grundlagenversuche geplant !
Soweit für heute.
Gruß aus dem verschneiten Deutschland
Joachim
Zuletzt bearbeitet von Jo-EL am 26.01.2015 05:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
24.01.2015 23:01 |
|
 |
Jack

Anmeldungsdatum: 11.05.2008 Beiträge: 11176 Geschlecht: 
Wohnort: Umgebung Buriram
Nickpage
 |
|
Stator |
|
bin mal auf den Stator gespannt.
Haben deine Bahnen - links zu rechts - unterschiedliche Polarität? _________________ Das Leben leben und das Jetzt erleben ist manchmal etwas wunderbares und man sollte es so oft und so lange wie möglich geniessen" |
|
25.01.2015 09:14 |
|
 |
Jo-EL
Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge: 172 Geschlecht: 
 |
|
Stator und weiter |
|
Hallo Jack
ja die Magnetbahnen sind eine Nord, die andere Süd.
Muß mir noch was für den Stator einfallen lassen da ich außer den Magneten nichts
Magnetisches im Umkreis von 5 cm zu den Statormagneten haben möchte, aber -
der Stator doch recht flexibel einstellbar und austauschbar sein soll.
Falls hier jemand ne Idee hat immer her damit ! |
|
26.01.2015 05:43 |
|
 |
Jo-EL
Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge: 172 Geschlecht: 
 |
|
Re: Stator |
|
Jack hat Folgendes geschrieben: | bin mal auf den Stator gespannt.
Haben deine Bahnen - links zu rechts - unterschiedliche Polarität? |
Endlich hab ich es geschafft.
Hier mal drei Bilder von meinem Doppel Wippen Statoren.
Die Wippe sollte sich laut meiner Idee immer auf der Seite des größten Abstossens, also im Stickpoint abstoßen.
Leider ist der Aubau der Statoren noch zu ungenau und provisorisch.
Ein wenig schief und aus der Abstoßung wird eine Anziehung. |
|
31.05.2016 01:15 |
|
 |
Bernhard

Anmeldungsdatum: 27.04.2016 Beiträge: 1145 Geschlecht: 
Wohnort: berlin / deutschland
Nickpage
 |
|
daumen hoch ! |
|
hallo Jo-EL . und du warst auch wieder sehr fleißig . schönes neues modell ! schade das der erfolg ausblieb bzw. sich ( noch ) nicht eingestellt hat . gr. bernhard |
|
01.06.2016 03:33 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|
|
 |